Da kuckste
Finde den Fehler
- Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Frech? In welcher Hinsicht? Dass man bei vielen Produkten nur die Marke bezahlt, oder dass die Chinesen den Markt mit Markenimitaten überschwemmen? So oder so werden die Kunden verarscht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Bonanza, ich kann seit einigen Beiträgen nicht mehr bei Dir kommentieren – die Kommentare verschwinden im Nichts… Hast Du mich da irgendwie gesperrt? Schöne Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja mal echte „Sonder“-Angebote
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Made in China…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn man z.b. bedenkt, dass Apple, SAMSUNG, SONYund wie sie heissen im gleichen Werk produzieren. Und jetzt nur die Technik von Apple gerade mal unter 150 E kostet und die es dafür über 1400 E verkaufen da ist das andere für Nüsse.
Es gibt Handys in China mit der gleichen Technik und die Kosten so 50 – 150 Euro.
Ich habe meinem Bruder mal ne nachgemachte Adidashose mit Knöpfen an der Seite mit gebracht. 15 Euro dafür gezahlt. Nähte und Verarbeitung Top.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich frag mich nur, wer solche wirklich offensichtlichen Fälschungen kauft. Da gibt’s auch weitaus bessere. Aber lustig ist es allemal 😁
Gefällt mirGefällt 3 Personen
😂🤗🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann doch bloße ein Joke sein, ein Fake. Nein, also, jedenfalls: Bin ja echt süchtig nach Angel, verzichte aber seit weiß nicht, vielleicht knapp zwei Jahrzehnten wg der unerschwinglichen Fantasiepreise darauf. Davor bin ich an diese Tester dran gekommen, billig waren die aber auch nicht grad. Darum hab ich mich eingangs gefragt, ob es diesen Versand wirklich gibt und da bloß wer dran rum retouchiert hat. Aber Fälschungen stinken, das weiß ich von anderen Duftwässerchen aus Erfahrung. Und die werden dann auch völlig abweichend vom Original benannt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch, den gibts. https://www.vova.com/de/
Meine Mutter hat mir den sogar empfohlen. Ich hab ihr das dann erklärt, mit China undsoweiter…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Dir. 🙂 Aber mit MIKE aufm Rucksack, ob so wer in aller Öffentlichkeit rumläuft? 😉 Knapp 14 € für ein wo gar auch noch stinkendes Angel-Wässcherchen, keine Ahnung, ob es mir das wert wäre …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich würde dort schon aus Misstrauen nichts bestellen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt – sind eh Dinge, die die Welt nicht braucht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Schwager trug während einer Studienreise in der Türkei seine Original PaulShark-Jacke und fand in einem der Touristenshops eine preiswerte Kopie davon. Er prüfte und verglich, und fand absolut keinen Unterschied. Und war erstaunt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde eigentlich Marken … schwierig. Aber die Nachahmung mit diesem kleinen „Dreher“ ist „ehrlicher“ als die Nachahmung ohne Marker, dass es nachgemacht ist.
Nichtsdestotrotz besteht das Problem, dass letztlich Klamotten größtenteils unter menschenunwürdigen Bedingungen gefertigt werden. Egal, was sie danach kosten, für den Industrieland-Endverbraucher. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person